Maßgeschneiderter Roboter
Intelligenter Inspektions-Raupenroboter
Der intelligente Inspektionsroboter ist ein multifunktionales Gerät mit integrierten Funktionen wie automatischem Gehen, Hindernisvermeidung, Scannen, Daten-Upload und Alarmierung. Er kombiniert Infrarot-Wärmebildgebung und hochauflösende Kameratechnologie für präzise Inspektionen und Datenerfassung im Außenbereich. Über drahtlose Basisstationen lädt er Daten und Bilder in Echtzeit hoch, speichert sie und gibt Alarme bei Anomalien aus. So wird eine zeitnahe Übertragung und Verarbeitung von Informationen gewährleistet.
Inspektionsroboter auf Rädern
Der mobile Inspektionsroboter führt rund um die Uhr autonome Inspektionen an speziellen Standorten wie Chemiewerken und Raffinerien durch. Der Roboter kombiniert verschiedene Navigationsmethoden und nutzt Infrarot-Wärmebildgebung sowie hochauflösende Kameratechnologie, um gefährliche Gaslecks und Temperaturanomalien rechtzeitig zu erkennen. Er analysiert automatisch Instrumente und Ventile, zeichnet Geräteinformationen durch Bildvergleich und -analyse auf, lädt sie hoch und gibt bei Auffälligkeiten Warnmeldungen aus.
Maßgeschneidertes Geländefahrzeug
Das Geländefahrzeug hat für seine hervorragende Geländegängigkeit und Vielseitigkeit breite Anerkennung gefunden. Es bewältigt ebene Straßen schnell und mühelos durch komplexes Gelände. Seine robuste Breitspurkonstruktion sorgt für außergewöhnliche Stabilität und ermöglicht es ihm, weichen Sand an Stränden, zerklüftete Flussbetten, gewundene Waldwege und reißende Bäche mühelos zu bewältigen und so seine bemerkenswerte Geländegängigkeit unter Beweis zu stellen.
Darüber hinaus zeichnet sich das Geländefahrzeug durch eine hervorragende Tragfähigkeit aus. Es kann eine Vielzahl von Geräten und Vorräten transportieren, Konvoifahrten durchführen, mit anderen Fahrzeugen zusammenarbeiten und gemeinsam vielfältige Aufgaben bewältigen. Dieser effiziente Betriebsansatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern erhöht auch die betriebliche Flexibilität und Sicherheit erheblich.
Um eine präzise Navigation und zuverlässige Fernsteuerung zu gewährleisten, ist das Geländefahrzeug mit einem hochpräzisen autonomen Navigationssystem mit einer Genauigkeit von ±2 cm ausgestattet. Dieses System nutzt fortschrittliche Positionierungstechnologie und Steuerungsalgorithmen für präzise Navigations- und Positionierungsdienste und gewährleistet so stabiles Fahren und zuverlässige Fernsteuerungsmöglichkeiten in unterschiedlich komplexem Gelände.